Seit dem Schuljahr 2015/2016 wird die HBL-Fortbildung in der Modellform durchgeführt..
Nach der Abschlussprüfung zum/zur Hauswirtschafter*in, hauswirtschaftlichen Assistent*in oder einem gleichwertigen Bildungsabschluss besteht seit 2015 die Möglichkeit, direkt in die fachschulische Fortbildung zum/zur hauswirtschaftlichen Betriebsleiter*in einzusteigen. Die Fortbildung erstreckt sich dabei auf 2,5 Jahre und ist stark praxisorientiert aufgebaut.
Nach den ersten beiden Schuljahren in Vollzeit schließt sich ein halbes Jahr betriebliche Tätigkeit mit einzelnen Schulungstagen an.
Mit Berufserfahrung verkürzt sich die Zeit auf zwei Jahre.
Die Fortbildung endet mit der Abschlussprüfung zum/zur staatlich geprüften hauswirtschaftlichen Betriebsleiter*in.
Neben dem Abschluss zur hauswirtschaftlichen Betriebsleiter*in wird auch die Fachhochschulreife und die Ausbildereignung erworben.
Je nach den persönlichen Verhältnissen ist für die Studierenden der Akademie Kupferzell eine Förderung (BAföG oder AFBG), über das für den Wohnort zuständige Landratsamt möglich.
Für die Fortbildung wird kein Schulgeld erhoben.
Weitere Infos unter: https://www.padlet.com/HauWi/InfoALH
https://youtu.de/SSW22E57PQI